AGB brodcast studio
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Vermietung des brodcast.studio Berlin
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Claudia Knobloch und Oliver Brod (nachfolgend „Vermieter“) und den Kund:innen (nachfolgend „Mieter:innen“) über die stundenweise Vermietung des Aufnahmeraums brodcast.studio Berlin sowie der zur Verfügung gestellten Technik und Ausstattung.
2. Buchung und Vertragsabschluss
(1) Die Buchung des Aufnahmeraums kann über das Online-Buchungstool auf unserer Website, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.
(2) Mit Abschluss des Buchungsvorgangs und der Bestätigung durch die Vermieter kommt ein verbindlicher Mietvertrag zustande, unabhängig vom gewählten Buchungsweg.
(3) Die Buchung ist personengebunden und nicht übertragbar.
(4) Die maximale Personenzahl im Studio beträgt vier.
3. Nutzung des Aufnahmeraums und des Equipments
(1) Der Aufnahmeraum und das bereitgestellte Equipment dürfen ausschließlich für den vereinbarten Zweck (Sprach- und Podcastaufnahmen) genutzt werden.
(2) Die Mieter:innen verpflichten sich, sämtliche Räume, insbesondere das Studio, den Vorraum, das Treppenhaus sowie die gemeinsam genutzten Bereiche, pfleglich und schonend zu behandeln.
(3) Die technische Ausstattung ist hochwertig und kostenintensiv. Die Mieter:innen sind verpflichtet, das Equipment ausschließlich gemäß Einweisung und Bedienungsanleitung zu verwenden.
(4) Veränderungen an der Ausstattung, das Umstellen von Möbeln oder das Anschließen eigener Geräte ist nur nach vorheriger Absprache und Zustimmung der Vermieter gestattet.
(5) Nach der Nutzung ist der Raum in ordnungsgemäßem Zustand zu hinterlassen. Persönliche Gegenstände sind zu entfernen.
4. Verhalten im Studio und gemeinschaftlich genutzten Bereichen
(1) Das brodcast.studio befindet sich in einer gemeinschaftlich genutzten Studioetage.
(2) Die Mieter:innen verpflichten sich, sich während ihres Aufenthalts ruhig und rücksichtsvoll zu verhalten.
(3) Insbesondere ist im Vorraum, im Treppenhaus und in allen Gemeinschaftsbereichen auf unnötigen Lärm zu verzichten.
(4) Den Anweisungen der Vermieter und des Personals ist Folge zu leisten.
(5) Rauchen, offenes Feuer sowie der Verzehr von Speisen und Getränken – ausser Wasser – im Aufnahmeraum sind nicht gestattet. Die Kaffee-/Teebar darf im ausgewiesenen Bereich genutzt werden. Wir bitten um einen Unkostenbeitrag in der Kaffeekasse.
5. Haftung und Schäden
(1) Die Mieter:innen haften für alle während der Mietzeit durch sie, ihre Gäste oder Erfüllungsgehilfen verursachten Schäden an den Räumlichkeiten, der Einrichtung und insbesondere am technischen Equipment.
(2) Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Einweisung entstehen, haftet der/die Mieter:in in vollem Umfang.
(3) Schäden sind den Vermietern unverzüglich anzuzeigen.
(4) Die Vermieter übernehmen keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände der Mieter:innen.
(5) Die Haftung der Vermieter für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt wurden.
(6) Verfügbarkeit und technische Störungen:
- Das Tonstudio bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit seiner Online-Dienste. Eine Haftung für die ständige Verfügbarkeit wird jedoch nicht übernommen.
Das Tonstudio haftet nicht für Ausfälle, Unterbrechungen oder Störungen der Internetverbindung, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen. Dies umfasst insbesondere: - Störungen bei Internetdienstanbietern
Probleme mit der Netzinfrastruktur Dritter
Höhere Gewalt
Ausfälle durch technische Defekte bei Dritten
6. Widerrufsbelehrung
(1) Stornierungen sind bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenfrei möglich.
(2) Bei Stornierungen weniger als 48 Stunden vor dem Termin werden 50% des vereinbarten Mietpreises fällig.
(3) Bei Nichterscheinen („No Show“) ohne vorherige Stornierung wird der volle Mietpreis berechnet.
(4) Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist nach Verfügbarkeit und Absprache möglich, sofern die Stornierungsfrist eingehalten wird.
7. Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlung erfolgt entweder bar vor Ort (gegen Quittung) oder vorab per Überweisung/PayPal gegen Rechnung.
(2) Es wird keine Mehrwertsteuer erhoben (Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG).
(3) Die Preise und Rabatte sind der jeweils aktuellen Preisliste auf der Website zu entnehmen.
8. Datenschutz
Die im Rahmen der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Mietverhältnisses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
9. Hausrecht und Ausschluss
(1) Die Vermieter behalten sich vor, Mieter:innen, die gegen diese AGB oder die Hausordnung verstoßen, vom weiteren Gebrauch der Räumlichkeiten auszuschließen.
(2) In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

